Baldrian Anton
Baldrian Anton
mehrjährig
Bildet kurze, walzenförmige Wurzelstöcke mit vielen Faserwurzeln. Ernte, wenn das Kraut abzusterben beginnt.
Ansprüche: Lockere, sandige humusreiche, mäßig feuchte Böden.
Verwendung: Die getrocknete Wurzel enthält eine Reihe von Inhaltstoffen. Als Sud verwendet, wird eine beruhigende Wirkung bei Herz- und Magenbeschwerden sowie gegen Schlaflosigkeit erzielt.
Aussaat: März - April.
Erntezeit: Oktober - März.
Reihenabstand: 25 cm.
Standort: sonnig.
Der Inhalt reicht für: ca. 200 Pflanzen.
Kunden kauften dazu folgende Produkte


Paeonienaster Roter Turm
1,25 € *


Schälgurke Fatum
1,75 € *


Paeonienaster Blauer Turm
1,25 € *


Schafgarbe Kirschkönigin
1,65 € *


Beifuß
0,95 € *


Anis
0,35 € *


Wintererbse Sima
2,30 € *


Eisenkraut Verbena
0,90 € *


Steinkraut Königsteppich blau
0,60 € *


Steinkraut weiß
0,90 € *


Kapuzinerkresse hochrankend
0,90 € *


Salatrauke Ruca
0,90 € *


Knollensellerie Mars
0,60 € *


Schwarzwurzeln Duplex
0,90 € *


Rettich Winter runder schwarzer
0,90 € *


Zinnien dahlienblütige Mischung
0,90 € *


Goldlack hohe Prachtmischung
0,90 € *


Rettich Red Meat
1,50 € *


Margareten-Astern
0,30 € *


Möhren Pariser Markt 4
0,30 € *


Lupinen Russels Prachtmischung
0,90 € *