Wintererbsen Sima
Für den Überwinterungsanbau.
Aussaat in der ersten Oktoberdekade. Ernte vor frühesten Markerbsensorten. Mittelgrüne, schwach gekrümmte Hülsen. Die Ernte erstreckt sich gegenüber den anderen Markerbsensorten über einen längeren Zeitraum. Die Erbsen sind von süßem Geschmack und eignen sich für den frischen Verzehr, können aber auch eingefroren werden.
Ansprüche: Nährstoffreicher, lockerer Boden. Geschützte Lage vorteilhaft. Bei ausreichend Schutz durch Schneedecke werden Fröste bis -20 °C vertragen. Speziell während der Blüten- und Hülsenbildung immer gleichmäßig feucht halten, um das Abfallen dieser zu verhindern.
Aussaat: Ab August bis Oktober
Erntezeit: Mai im Folgejahr
Reihenabstand: 30 x 3 cm
Standort: sonnig
Inhalt reicht für: ca. 120 Korn
Kunden kauften dazu folgende Produkte


Wintersteckzwiebel Presto 250 g


Grünkohl Halbhoher grüner Krauser


Brokkoli Marathon F1


Wintersteckzwiebeln Stuttgarter Riesen 250 g


Pflanzknoblauch Blanc de Lautrec


Wintersteckzwiebel Romy / Red Cross (250 g)


Radies Eiszapfen


Lupinen Russels Prachtmischung


Grünkohl Lerchenzungen


Brokkoli Calabrese natalino


Eissalat Laibacher Eis 2


Buschbohnen Maxi


Basilikum Moulin Rouge


Rettich Winter runder schwarzer


Buschbohne Saxa


Dill Blattreicher


Pflücksalat Potpourri


Pflücksalat Lollo Rossa rot


Rettich Red Meat


Kohlrabi Gigant


Feldsalat Verte de Cambrai


Schwarzwurzeln Duplex


Wintersteckzwiebeln Senshy Yellow 250 g


Kapuzinerkresse hochrankend


Steinkraut weiß


Steinkraut Königsteppich blau


Eisenkraut Verbena


Zinnien dahlienblütige Mischung


Margareten-Astern


Freilandgurke Tanja F1


Möhren Nantaise 2 Großpackung


Spinat Matador Großpackung

