Maca
Peruanischer Ginseng
Info: Ein- /Zweijährig. Der botanische Name offenbart die Verwandtschaft zur gewöhnlichen Kresse. Die Macapflanze bildet ca. 30 cm große, flache Rosetten mit gezackten Blättern. Die Blätter haben mit der gewöhnlichen Kresse den pikanten Geschmack gemein. Den ca. 4 cm kleinen Knollen (können gelb, lila oder weiß sein) der Maca wird nachgesagt, dass sie sich positiv gesundheitlich auswirken und darüber hinaus eine aphrodisierende Wirkung haben sogar die Manneskraft stärken sollen. Wuchshöhe ca. 20 cm.
Pflege: In Vorkultur im Warmen ab März - April. Im Freiland an Ort und Stelle ab Mai - Juni im Gemüsebeet. Flach aussäen (Lichtkeimer) ca. 0,5 - 1 cm auslegen dann leicht andrücken. Stetig feucht halten. Ab Mai können die Jungpflanzen in das Freiland zuvor 1 - 2 Tage abhärten (an die Außentemperaturen gewöhnen).
Verwendung: Die Blätter werden frisch als Salat/Salatbeilage ähnlich wie Kresse verwendet, weiterhin gegart. Die Knollen frisch oder getrocknet
Tipp: Auf eine stetige Feuchtigkeitszufuhr achten aber Staunässe unbedingt meiden. Maca ist bedingt winterhart.
Aussaat: In Vorkultur ab März - April im Warmen. Im Freiland Mai - Juni im Reihenabstand von 30 cm.
Keimung: ca. 18 - 25 °C in 5 - 7 Tagen.
Standort: sonnig bis halbschattig.
Ernte: Junge Blätter von Juni - Oktober. Knollen nach ca. 3 - 4 Monaten.
Der Inhalt reicht für: ca. 20 - 25 Pflanzen.
Maca Peruanischer Ginseng