Kopfsalat Muck
Altbewährte Hobbygärtner Sorte für den Anbau im Frühjahr und Herbst unter Glas und Folie. Er bildet mittelgroße, runde, gut geschlossene Köpfe. Zeigt sich robust gegenüber Salatfäule und Blattrandbrand und Mehltau (Bremia l.) der Rassen 2,4,14.
Pflege: Frühjahr: Vorkultur im Januar, Pflanzzeit unter Glas bzw. Folie ab Februar - April. Herbst: Vorkultur August, Pflanzzeit Anfang - Mitte September. Samen 0,5 cm tief säen, leicht mit Erde bedecken, feucht halten. Pflanzabstand von 25x25 cm. Liebt sonnige Lagen und alle humosen Böden. Gleichmäßig feucht halten.
Tipp: Bei Vorkultur im Haus kühl halten, Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken.
Aussaat: Frühjahr: Januar - April; Herbst: August - September.
Keimung: 6 - 15 Tage bei 10 - 20°C Bodentemperatur.
Ernte: Frühjahr: Ende April - Mai; Herbst: Ende Oktober - November.
Der Inhalt reicht für: ca. 120 Pflanzen.
Kunden kauften dazu folgende Produkte


Kopfsalat Wunder von Stuttgart


Weiße Fledermausblume


Winterpostelein Claytonia


Gemüseartischocke Cardy


Paprika Corno di toro rosso


Leimkraut Italienisches Gemüse


Asia-Salat Mischung


Schnittsalat Grünetta


Physalis


Winterendivien Blonde à coeur plein


Winterendivien Escariol grüner


Zierkürbis kleine Sorten


Kopfsalat Hilde


Gurken Saladin F1


Brokkoli Marathon F1


Rosmarin


Kugelprimel dunkle Farben


Gartenscabiose Sternkugel


Salatrauke Saatband


Andenbeere Kapstachelbeere


Radies Korund


Ysop


Kopfsalat John


Buschbohnen Pfälzer Juni


Eissalat Laibacher Eis 2

